Amprobe DM-II-PLUS Power-Quality-Recorder Instrukcja Użytkownika Strona 92

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 194
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 91
90
Aufzeichenbare Parametersymbole
Symbol Beschreibung
V1, V2, V3 Effektivwert (RMS) der Spannung von Phase 1, Phase 2 bzw.
Phase 3
V12, V23 V31 Wert von Phase-Phase-Spannungen
I1, I2, I3 Effektivwert (RMS) des Stroms von Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3
IN Effektivwert (RMS) des Stroms auf dem Nullleiter
DC Kontinuierliche Komponente von Spannung oder Strom
h01 bis h49 Harmonische 01 bis Harmonische 49 von Spannung oder Strom
ThdV Faktor harmonischer Gesamtverzerrung der Spannung
ThdI Faktor harmonischer Gesamtverzerrung des Stroms
Powers, Pf und cosϕ
Pt, P1, P2, P3 Werte der Gesamtwirkleistung, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3
P12, P32 (Nur für Dreidrahtmessungen) Wert der durch das Wattmeter 1-2
bzw. 3-2 gemessenen Leistung
Qt, Q1, Q2, Q3 Werte der Gesamtblindleistung, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3
Q12, Q32 (Nur für Dreidrahtmessungen) Wert der durch das VAR Meter 1-2
bzw. 3-2 gemessenen Leistung
St, S1, S2, S3 Werte der Gesamtscheinleistung, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3
S12, S32 (Nur für Dreidrahtmessungen) Wert der durch das VA Meter 1-2
bzw. 3-2 gemessenen Leistung
Pft, pf1, pf2, pf3 Werte der Gesamtleistungsfaktoren, Leistungsfaktoren Phase 1,
Phase 2 bzw. Phase 3
dPft, dpf1, dpf2, dpf3 Werte Gesamt-cos, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3
Energien
Eat, Ea1, Ea2, Ea3 Werte der Gesamtwirkenergie, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3
Erit, Eri1, Eri2, Eri3 Werte der induktiven Gesamtblindenergie, Phase 1, Phase 2 bzw.
Phase 3
Erct, Erc1, Erc2, Erc3 Werte der kapazitiven Gesamtblindenergie, Phase 1, Phase 2 bzw.
Phase 3
Est, Es1, Es2, Es3 Werte der Gesamtscheinenergie, Phase 1, Phase 2 bzw. Phase 3
Przeglądanie stron 91
1 2 ... 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... 193 194

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag