
9
10. Auf die Aufwärts- und Abwärtspfeile klicken, um den unteren und den oberen Grenzwert
für den Alarm einzustellen
11. Auf OK klicken, um die Aufzeichnung zu starten
12. Klicken, um das Programm zu beenden
- Vom Hauptbildschirm aus auf „START“ klicken, um den Speicher des Datenloggers
herunterzuladen
SPEZIFIKATIONEN
Beschreibung TR100-A TR200-A
Temperaturbereich -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
Luftfeuchtigkeits bereich - 0 bis 100 % RH
Genauigkeit:
Temperatur
± 0,6 °C / 1 °F (-20 bis 50 °C / -4 bis 122 °F),
±1,2 °C / 1,2 °F, alle übrigen
Relative
Luftfeuchtig keit
-
± 3 % (25 °C, 10-90 %),
± 5 %, alle übrigen
Probenpunkte 1 K / 2 K / 4 K / 8 K / 12 K / 16 K
Auflösung:
Temperatur 0,1 °C / 0,1 °F
Relative
Luftfeuchtig keit
- 0,1 %
LED-Farbe Rot: HI/LO-Alarm; Gelb: Aufzeichnung
LCD-Anzeige 13 x 13 mm
Abmessungen 70 x 55 x 23 mm
Gehäuse IP65 IP54
FEHLERBEHEBUNG
Verbindung funktioniert nicht und Anzeige schaltet sich nicht ein
Abhilfe: Sicherstellen, dass die korrekte Baudrate ausgewählt ist. Für alle Modelle 9600 als
Baudrate auswählen.
Messgerät ist für „Magnetic“ programmiert, kann jedoch nicht gestartet werden
Abhilfe: Dass Messgerät in der Download Suite Software für Magnetstart einrichten. Wenn
auf der Rückseite des Messgeräts mehr als 2 Sekunden ein Magnet angelegt wird, sollte der
Datenlogger aktiviert werden und „Rec“ sollte auf der Anzeige blinken. Falls nicht, einen
neuen, stärkeren Magnet verwenden und einen neuen Versuch machen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji